Was ist Jugendsozialarbeit?
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen sollten dadurch die Chancen junger Menschen auf eine eigenverantwortliche und sozialverträgliche Lebensgestaltung verbessert werden.
Frau Lisa Tanzer
(Sozialpädagogin B.A.)
Kontakt:
Telefon: 09931 3363
Mobil: 0173 8645422
E-Mail: tanzerl@lra-deg.bayern.de
Sprechzeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: |
8.00 Uhr – 16.00 Uhr 8.00 Uhr – 16.00 Uhr 8.00 Uhr – 13.00 Uhr 8.00 Uhr – 16.00 Uhr 8.00 Uhr – 13.00 Uhr |
Selbstverständlich unterliegen alle vertraulichen Gespräche der Schweigepflicht und sind kostenlos. |
||
Angebot von Jugendsozialarbeit an Schulen
|
Im Zuge des Beratungsangebotes durch die JaS-Fachkraft werden personenbezogene Daten (wie z.B. Name, Vorname, Telefonnummer, Adresse, Geburtsdatum) erhoben und verarbeitet. Diese sind notwendig, um Sie und Ihr Kind umfassend beraten zu können. Ihre Angaben sind freiwillig und werden so lange gespeichert, solange sie für die Durchführung des Beratungsprozesses durch die JaS-Fachkraft benötigt werden. Die Daten werden nach Beendigung des Beratungsprozesses gelöscht. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.