Welche Aufgaben habe ich als Klassensprecher meiner Klasse? Wie kann ich unser Schulleben aktiv mitgestalten? Für welches Projekt möchte ich mich in diesem Schuljahr stark machen?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Klassensprecher und Klassensprecherinnen unserer Schule intensiv am 1. gemeinsamen Klassensprechertag im Saal des Pfarrheims St. Magdalena, der von unserem Stadtpfarrer Herr Geismar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.
In einer Gesprächsrunde, die von den Schülersprechern Azem, Elena und Dajana sowie den beiden betreuenden Lehrkräften Herrn Geiger und Frau Pammer geleitet wurde, kam jeder zu Wort um Vorschläge und Ideen zum aktuellen Schuljahr zu machen. Dabei wurde hinsichtlich der Umsetzung viel überlegt und diskutiert, da das Ziel aller war, für alle Schülerinnen und Schüler möglichst verschiedene und interessante Aktionen auf die Beine zu stellen.
Nach einer ersten Ideensammlung konnten alle mit einer gesunden Pause Kraft tanken, bevor es in Kleingruppen zur detaillierteren Ausarbeitung des Jahresprogramms ging. Hier standen vor allem kulturelle und schulische Aktionen, Sportwettbewerbe, soziales Engagement und auch die Planung eines gemeinsamen SMV-Ausflugs im Fokus.
Nach dieser weiteren Arbeitsphase freuten sich alle über eine leckere Pizza und die Klassensprecher starteten gestärkt und voller Elan in die dritte und letzte Arbeitsphase, nämlich die Präsentation der Ergebnisse, die ein interessantes und abwechslungsreiches Schuljahr versprechen.
Text: Pammer