Schon fast gute Tradition ist es, dass die Isar-Mittelschule Plattling einen Tag der Kulturen veranstaltet. Am 18. Juli war es in diesem Jahr soweit. Die Schülerinnen und Schüler haben der 5. und 6. Jahrgangsstufen durften unter Federführung der Arbeitsgruppe Schule ohne Rassismus viele Stationen zum Thema Vielfalt und Besonderheiten in anderen Kulturkreisen durchlaufen und erleben. Die M9 war beim Auf- und Abbau sowie beim Stationsbetrieb den ganzen Tag fleißig im Einsatz und sorgte dafür, dass der Tag ein voller Erfolg war. Neben den Filmvorführungen im "Cafe der Kulturen" hatten die Schülerinnen und Schüler ausreichend Zeit sich mit fremden Sprachen vertraut zu machen, sich Vorurteile anzusehen, Freundschaftsbänder zu flechten, Buttons zu gestalten und Tänze sowie Sehenswürdigkeiten aus anderen Kulturkreisen kennen zu lernen. Sehr viele Schüler haben zu Hause sehr leckere Speisen zubereitet und diese mitgebracht, so dass ein reichhaltig gedecktes internationales Buffet für alle zur Verfügung stand. Abgerundet wurde der Tag mit Zuckerwatte und einem gemeinsamen Kunstprojekt zum Schullogo.